2023
Endlich startet ein Theaterjahr für uns wieder mit dem Faschingsumzug 2023 in Gaimersheim. Und so zogen wir als Schlümpfe samt Fliegenpilzauto durch die Straßen Gaimersheims, gejagt vom fiesen Gargamel.
Bei der Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ein neuer Vereinsausschuss, samt Vorstandschaft wurde für zwei weitere Jahre gewählt.
Beim Sommerfest im Hof des Theaterheims zeigten die Kinder- und Jugendgruppen wieder ihr Können auf der Bühne.
Erstmals veranstalteten wir in diesem Jahr einen Tag im Rahmen des Gaimersheimer Ferienprogramms. In Form eines kleinen Rundwegs konnten sich die Kinder ihr eigenes Theaterstück erarbeitetn, präsentieren und so unser Vereinsleben und das Schauspielern auf der Bühne kennenlernen.
Die Weihnachtsfeier fand in diesem Jahr erstmals im Pfarrheim Gaimersheim statt und wurde wie jedes Jahr auch von unserer Kinder- und Jugendgruppe gestaltet.
Nach der Probenreichen und nicht ganz so ruhigen Adventszeit begann unser Weihnachtstheater "Ach, du fröhliche!" Eine Premiere für unseren Theaterleiter Josef Heimisch, die er mit Bavour meisterte!
2024
Traditionell startete das Jahr 2024 mit dem Gaimersheimer Faschingsumzug, zu welchem sich unsere Kinder- und Jugendgruppe sich in diesem Jahr ein Thema überlegen durfte. Zahlreiche schwarz-weiß gepunktete Dalamatiner zogen mit ihrer Cruella fröhlich bis zum Gaimersheimer Marktplatz. Als Premiere nahmen wir in diesem Jahr auch am Gerolfinger Faschingsumzug mit einer großen Gruppe teil.
Erstmals fand in diesem Jahr das Gaimersheimer Volks- und Heimatfest im Mai anstatt im August des Jahres statt, was sich als voller Erfolg herausstellte. Unsere Kinder- und Jugendgruppe durfte im Rahmen des Festes eine Markthütte beziehen und boten den Besuchern Kinderschminken und Glitzertattoos an. An den Festumzügen nahmen wir wieder zahlreich samt unserer Vereinsfahne teil.
Unser Sommerfest fand wie gewohnt im Hof des Theaterheims statt und wurde von den Aufführungen der Kinder- und Jugendgruppen wieder richtig schön gestaltet.
Die Männerschützen Gaimersheim veranstateten in diesem Jahr ein großes Jubiläumsfest zur Feier ihres 150-jährigem Jubiläums und des 40-jährigem Jubiläums des WEinfestes, welches jährlich von den Männerschützen veranstaltet wird. Zu diesem besonderen Fest nahmen wir bei den Festumzügen mit unserer Vereinsfahne und einer großen Fahnenabordnung teil.
Ein weiteres Highlight des Jahres war unser großer, gemeinsamer Vereinsausflug in den Bayerischen Wald mit Stopps beim Waldwipfelweg in St. Engelmar, dem Museum Bayerwald Xperium und dem Weinfurtner Glasdorf.
Da die Weihnachtsfeier so gut im vergangenen Jahr ankam, fand sie auch in diesem Jahr wieder im Pfarrheim Gaimersheim statt und auch bei diesem Fest zeigten uns die Kinder- und Jugendgruppen ihr Können auf der Bühne. Ein Besuch unseres Nikolauses durfte natürlich auch nicht fehlen.
Beim Weihnachtstheater treibte in diesem Jahr die "Banditn Bagasch" ihr Unwesen auf unserer Bühne.
2025
Das Banditenthema wurde für den Faschingsumzug 2025 wieder aufgegruffen und so zogen zahlreiche Banditn mit ihrer alten Waldhütte durch die Straßen Gaimersheims.
Bei der Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ein neuer Vereinsausschuss, samt Vorstandschaft wurde für zwei weitere Jahre gewählt.