Theaterverein Gaimersheim e.V.
Theaterverein Gaimersheim e.V.

Jahreshauptversammlung

Theaterverein Gaimersheim im neuen Heim

Neuwahlen beim Theaterverein Gaimersheim - Vorstand im Amt bestätigt

 

Gaimersheim, den 25. April 2015 – Die Jahreshauptversammlung des Theatervereins fand erstmalig im neuen Theaterheim statt. Im Rahmen der Neuwahlen - unter der charmanten Moderation von Bürgermeisterin Andrea Mickel als inzwischen schon traditionellem Wahlvorstand - wurde der Vorstand des Vereines einstimmig wiedergewählt.

 

Nach der Begrüßung der versammelten Mitglieder berichtete Vorstand Josef Heimisch über die Vereinsaktivitäten der vergangenen zwölf Monate.

Am 26. April 2014 fand der Umzug vom alten in das neue Theaterheim statt. Die Hiobsbotschaft, das bestehende Theaterheim wegen der entschiedenen Erweiterung der Schule räumen zu müssen, wurde dem Verein vor rund zwei Jahren von Bürgermeisterin Andrea Mickel überbracht. Josef Heimisch bedankte sich ausdrücklich bei Bürgermeisterin Andrea Mickel, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung für die aus seiner Sicht grandiose Unterstützung bei der Suche nach einem alternativen Objekt, sowie der Planung und Umsetzung der Sanierung.  Im Zeitraum Oktober 2013 bis September 2014 haben dann rund 50 Mitglieder des Vereins in hunderten Stunden ihre Freizeit für die anfallenden Sanierungsarbeiten des Gebäudes Am Marktplatz 4 geopfert. Josef Heimisch bedankte auch bei ihnen für diese enorme Hilfsbereitschaft ohne die das Projekt nicht umsetzbar gewesen wäre. Die große finanzielle Belastung für den Verein wurde durch Zuschüsse der Gemeinde und Spenden in Grenzen gehalten.

Beim Marktschießen im Juni sicherte sich der Verein den ersten Preis für die Meistbeteiligung. Die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession mit großer Fahnenabordnung ist inzwischen genauso Tradition wie die Präsenz beim Gaimersheimer Heimat- und Volksfest. Große Abordnungen besuchten außerdem Theatervorstellungen befreundeter Vereine in Töging und Ingolstadt.

Ein großer Erfolg war das vereinsinterne Sommerfest. Erstmalig im Hof des neuen Theaterheimes amüsierten sich rund 100 Mitglieder über die gelungenen Theatervorführungen der Kinder- und Jugendgruppe. Ebenso großen Anklang fand die Weihnachtsfeier im Gasthaus Ledl, in deren Rahmen mehrere Stücke mit weihnachtlichem Hintergrund von der Kinder- und Jugendgruppe gezeigt wurden.

Josef Heimisch bedankte sich bei den Jugendleiterinnen Christina Rheindt und Stefanie Bachhuber für die hervorragende Arbeit mit dem Spielernachwuchs des Vereines.

Bis zur völligen Erschöpfung „rockten“ die Schauspieler an 7 Spielterminen mehr als 1200 Zuschauer mit dem Dreiakter „Eissidissi in Flintsbach“. In der Spielzeit zum Jahreswechsel erlebte ein begeistertes Publikum ein Feuerwerk an köstlichen Dialogen und ausgefeilten musikalischen Darbietungen. Für die Auswahl dieses besonderen Theaterstückes und dessen „super“ Inszenierung bedankte sich Josef Heimisch bei Maria Schmidt, die seit über 15 Jahren bereits als Theaterleiterin tätig ist.

Die Teilnahme am Faschingsumzug in Gaimersheim ist dem Theaterverein seit Beginn eine Verpflichtung. Unter dem Motto „Retzbacher Tierpark“ erhielten die Mitwirkenden großes Lob für Kostüme und Maske sowie den künstlerisch gestalteten Faschingswagen.

Vor den Neuwahlen verabschiedete Josef Heimisch mit Hans Schäfer und Daniel Grund zwei langjährige Ausschussmitglieder. Für 40 Jahre aktive Mitarbeit im Verein, davon den größten Anteil als Kassier, überreichte er dem Gründungsmitglied Hans Schäfer ein kleines Geschenk. Ebenso bedankte sich Heimisch bei Daniel Grund für 18 Jahre in denen er wechselnde Aufgaben als 2. Vorsitzender, Schriftführer, Bühnenbauer und „Herr der Requisite“ wahrgenommen hatte.

Bürgermeisterin Andrea Mickel lobte die gelungene Gestaltung des Theaterheimes. Ferner gab sich beeindruckt von dem Gemisch aus verschiedenen Generationen, welches die Vereinsaktivitäten maßgeblich gestaltet.

Im Rahmen der Wahlen wurden Josef Heimisch als 1. Vorsitzender und Günther Schmidt als 2. Vorsitzender in ihren Ämter einstimmig bestätigt.

Wieder gewählt wurden ebenso: Maria Schmidt und Silvia Heimisch (1.u.2. Theaterleiter), Christina Rheindt und Stefanie Bachhuber (1. u. 2.Jugendleiter), 2. Schriftführer Peter Rheindt, Regieassistentin Gabriele Schmidt, Maskenbildnerin Claudia Rheindt, Bühnentechniker Dominik Heid sowie die Revisorin Monika Scholz.

Neu im Ausschuss sind: Verena Beyer (1. Schriftführerin), Pamela Maier (Kassier), die Bühnentechniker Walter Maier, Wolfgang Straube jun. und Daniel Straube sowie Harald Meissner als Revisor.

Josef Heimisch bedankte sich am Ende der Versammlung nochmals ausdrücklich bei allen Beteiligten mit dem Wunsch, dass sich die Aktiven auch weiterhin mit großem Engagement am Vereinsleben beteiligen möchten.

 

Der neu gewählte Vereinsausschuss des Theatervereins Gaimersheim (von oben links nach unten rechts): Harald Meissner, Daniel Straube, Pamela Maier, Wolfgang Straube, Monika Scholz, Josef Heimisch, Gabriele Schmidt, Günther Schmidt, Peter Rheindt, Walter Maier, Claudia Rheindt, Dominik Heid, Maria Schmidt, Stefanie Bachhuber, Verena Beyer, Christina Rheindt. Nicht auf dem Bild zu sehen ist Silvia Heimisch

Druckversion | Sitemap
© Theaterverein Gaimersheim e.V.