Theaterverein Gaimersheim e.V.
Theaterverein Gaimersheim e.V.

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung am 01. Mai 2016

 

Nach Begrüßung der versammelten Mitglieder berichtete erster Vorstand Josef Heimisch über die Vereinsaktivitäten der vergangenen zwölf Monate:

Etwa einen Monat nach der ersten Jahreshauptversammlung im neuen Theaterheim, lud der Verein alle Renovierungs- und Umzugshelfer zu einem ausgelassenen Fest im Hof des Vereinsheimes ein. Mit dieser Feier bedankte sich der Verein bei seinen Helfern für die enorme Hilfsbereitschaft im Zusammenhang mit den Arbeiten am neuen Anwesen. Im weiteren Jahresverlauf wurden an diesem auch das Dach der Garage und des Unterstandes erneuert und ein neues Hoftor wurde angebracht.

Bei der Marktmeisterschaft im Schießen sicherte sich der Verein bei der Teilnehmerzahl, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, den zweiten Platz. Die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession mit einer großen Fahnenabordnung stellt ebenso eine große Tradition für den Verein dar, wie auch die zahlreiche Präsenz beim Gaimersheimer Heimat- und Volksfest. Weiterhin besuchten über das ganze Jahr hinweg große Abordnungen Theatervorstellungen befreundeter Vereine wie Weiden, Lichtenau oder Ingolstadt.

Einen der großen Erfolge im vergangenen Jahr stellte das Sommerfest dar. Zum zweiten Mal fand dies im Hof des neuen Theaterheimes statt. Da die Renovierungsarbeiten zu diesem Zeitpunkt so gut wie abgeschlossen waren, nutzte der Verein diese Gelegenheit um das gesamte Gebäude offiziell Einzuweihen. Neben Speis und Trank und während den Pausen zwischen den Aufführungen der Kinder- und Jungendgruppen konnten sich die rund 100 anwesenden Mitglieder, der geladene Gemeinderat und erste Bürgermeisterin Andrea Mickel das renovierte Vereinsgebäude von innen näher betrachten. Zum Abschluss des Festes ließen es sich die „alten Hasen“ nicht nehmen, selbst ein kleines Theaterstück zu präsentieren. Unter der Leitung von Maria Schmidt und komplett selbst geschrieben von Günter Schmidt, präsentierten sie den Einakter „Song Contest im Biergartn“.

Ebenso großen Anklang fand die Weihnachtsfeier im Gasthaus Ledl, in deren Rahmen mehrere Stücke mit weihnachtlichem Hintergrund von der Kinder- und Jugendgruppe gezeigt wurden.

Erster Vorstand Josef Heimisch bedankte sich bei den Jugendleiterinnen Christina Friedrich und Stefanie Bachhuber und bei der zweiten Theaterregisseurin Silvia Heimisch für die hervorragende Arbeit mit dem Spielernachwuchs des Vereins.

Ein weiteres Highlight 2015 stellte der Beginn des Kartenvorverkaufes für das Weihnachtstheater am 21. November 2015 dar. Zum ersten Mal eröffnete der Verein den Kartenvorverkauf in Zusammenhang mit einer Informationsveranstaltung mit Weißwürste und Brenzen. Da die Erwartungen an den Kartenvorverkauf und an die Informationsveranstaltung bei Weitem übertroffen wurden, werden diese auch in diesem Jahr in ähnlicher Weise wieder stattfinden. 

In der Vorweihnachtszeit waren wieder die Nikoläuse des Theatervereines unterwegs und besuchten in Gaimersheim und Umgebung die Kinder. Auch auf dem Gaimersheimer Weihnachtsmarkt war der Nikolaus zu Besuch.

Rund ging es für die Schauspieler und 1.274 begeisterten Zuschauer am diesjährigen Weihnachtstheater. An den sechs Spieltagen hieß es „Ramba-Zamba im Hirnkastl“. Erster Vorstand Josef Heimisch bedankte sich bei den beiden Regisseurinnen Maria Schmidt und Silvia Heimisch, bei allen Spielern, der Maske, dem Bühnenbau, der Technik, bei allen Mitwirkenden im Verkauf und hinter der Bühne und dem gesamten Ausschuss für die bärenstarke Leistung.

Wie auch in den letzten Jahren stellt die Teilnahme am Faschingsumzug in Gaimersheim einen festen Bestandteil dar. Unter dem zum Weihnachtstheater passenden Motto „Ramba- Zamba im Wilden Westen“ begeisterten 30 Cowboys und Indianer die Zuschauer mit ihrem Marterpfahl, dem Bollerwagenzelt und den Tanzeinlagen. Im Ranking der besten Fußgruppen sicherte sich der Verein den zweiten Platz und im Gesamtranking den fünften.

Josef Heimisch bedankte sich am Ende der Versammlung ausdrücklich bei allen aktiven Mitglieder des Vereines für die große Unterstützung und bat auch weiterhin um so ein großes Engagement bei allen Vereinsaktivitäten. 

Druckversion | Sitemap
© Theaterverein Gaimersheim e.V.